4. Dezember 2023

Herzlich willkommen!

Einen Blog zu starten, obwohl man bereits Ü40 ist, ist uncool, meinte mein Sohn. Aber du musst das machen, meinte ein Kollege, denn du schreibst ja soviel, und das muss ein Zuhause haben. Und da muss ich ihm uneingeschränkt Recht geben. Eine meiner großen Leidenschaften ist das Schreiben, letztendlich schon mein gesamtes Leben lang. Und gerade in den letzten Monaten verlagerte sich mein Arbeitsschwerpunkt klar aufs Tippen – sei es in meiner Tätigkeit als Personalrat, für die Gewerkschaft oder in den sozialen Netzwerken. Also setzte ich mich hin und installierte einen Blog.

Ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Lesen meiner Artikel!

Neueste Blogbeiträge:

  • Mache dich fit, liebe Lehrkraft, denn es kommt noch härter
    In der Bildungslandschaft ist man sich seit Langem mal wieder einig: Die Maßnahmen, die die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Lehrkräftemangel jüngst …
  • Werbekampagne lame – lila Muskel?
    Das Kultusministerium Bayern investiert und hat aufgrund des Lehrkräftemangels eine Werbekampagne mit dem Claim „Lehrer werden – Zukunft prägen“ ins Leben gerufen. Bestandteil sind auch …
  • Heiter oder Neider? Die Superlehrkraft
    Das Kultusministerium Bayern investiert und hat aufgrund des Lehrkräftemangels die Imagekampagne mit dem Claim „Lehrer werden – Zukunft prägen“ ins Leben gerufen. Bestandteil sind auch …
  • Forever young: Der gelassene Jugendversteher
    Das Kultusministerium Bayern investiert in die Werbung und hat die Imagekampagne mit dem Claim „Lehrer werden – Zukunft prägen“ ins Leben gerufen. Bestandteil sind ein …
  • Streikrede vom 21.03.2023 in München
    Am 21.03.2023 streikten die Beschäftigten der Kommunen im TVöD erneut in München, nachdem in der zweiten Verhandlungsrunde kein angemessenes Angebot der Arbeitgeber*innen erfolgt war. Vom …
  • Offener Brief: „…ein paar Kinderchen beaufsichtigen.“
    Oder „never ending story in Füssen“… Am 02. März berichtet der Kreisbote Füssen im Artikel „Der Freistaat zahlt die Zeche“ über den Inhalt einer Stadtratsitzung. …
  • Bertelsmannstiftung: Jedes Jahr sechs Prozent ohne Schulabschluss – Quote stagniert
    Bereits im Januar konnte man einer Studie der Bertelsmannstiftung entnehmen: 630.000 junge Menschen zwischen 15 und 24 gehen nicht zur Schule, machen keine Ausbildung oder …
  • Bewerbung als stv. Landesvorsitzender
    Mein Name ist Florian Kohl. Ich bin Studienrat im Förderschuldienst, Mitglied im Hauptpersonalrat und im örtlichen Personalrat (ÖPR) für Förderschulen und Schulen für Kranke in …
  • Bossing
    Immer wieder erlebe ich Kolleginnen und Kollegen, die psychisch stark belastet sind und sich in ärztliche Behandlung begeben. Relativ schnell kann klar werden, dass dafür …